Wirbelstrom-Magnetabscheider

Wirbelstrom-Magnetabscheider

Wirbelstrom-Magnetabscheider

Gewinnen Sie Nichteisenmetalle effizient mit dem modernen Wirbelstromscheider zurück. Unser innovatives Exzenterpolsystem sorgt für maximale Einstellbarkeit und Rückgewinnung und ist somit ideal für verschiedene Recyclingvorgänge.

Wirbelstrom-Magnetabscheider
Wirbelstromabscheider 1 Wirbelstromabscheider 2 Wirbelstromabscheider 3 Wirbelstromabscheider 3

Technische Parameter

  • Rollendurchmesser: 280 mm
  • Gürtelbreite: 300 mm
  • Stromversorgung: 4,5 kW
  • Magnetische Feldstärke: Einstellbar für hohe Rückgewinnungsraten
  • Hohe Trennleistung: Erzielt eine Rückgewinnung von bis zu 96% Nichteisenmetallen
  • Maschinenabmessungen: Anpassbar für verschiedene Einrichtungen

Hauptmerkmale

  • Exzentrische und konzentrische Polsysteme

    Das an unterschiedliche Recyclinganforderungen anpassbare exzentrische Polsystem maximiert die Rückgewinnung, während das konzentrische Polsystem ideal für Feinfraktionen und Materialien mit weniger magnetischem Staub ist.

  • Hohe Trennleistung

    Trennt Nichteisenmetalle effektiv und präzise und gewährleistet so maximale Reinheit und Ausgabequalität.

  • Zweistufige Trennung

    Optionaler zweistufiger Trennprozess für eine optimierte Materialrückgewinnung, insbesondere in anspruchsvollen Recyclingumgebungen.

  • Wartungsarm und energieeffizient

    Die Maschine ist auf einfache Bedienung und minimalen Wartungsaufwand ausgelegt und verbraucht wenig Energie, was langfristige Einsparungen ermöglicht.

Spezifikationen

Modell Riemenbreite (mm) Rollendurchmesser (mm) Bandgeschwindigkeit (m/s) Magnetrollenmotorleistung (kW) Riemenmotorleistung (kW) Gewicht (kg) Länge A (mm) Breite B (mm) Höhe C (mm)
SES-300 300 280 0~2,5 2.2 0.75 760 1940 1472 1075

Anwendungen

  • Aluminiumrecycling

    Effiziente Trennung von Aluminium aus Abfallströmen.

  • Schreddermaterial

    Verarbeitet Schreddermaterial zur effektiven Metallrückgewinnung.

  • Elektronikschrott (WEEE)

    Gewinnt wertvolle Nichteisenmetalle aus Elektroschrott zurück.

  • Glas und Kunststoffe

    Trennung von Nichteisenmetallen bei Glas-, Kunststoff- und Holzrecyclinganwendungen.

de_DEDeutsch