Luftabscheider spielen beim Kunststoffrecycling eine entscheidende Rolle, insbesondere beim Entfernen leichter Verunreinigungen wie Papier und Karton aus HDPE- (Polyethylen hoher Dichte) und PET-Flaschen (Polyethylenterephthalat). Diese Maschinen sind ein wesentlicher Bestandteil von Recyclinglinien und stellen sicher, dass der recycelte Kunststoff frei von Verunreinigungen ist, wodurch die Qualität des Endprodukts verbessert wird.
Wie funktioniert ein Luftabscheider?
Das Funktionsprinzip
Wenn gemischte Materialströme von oben in den Luftabscheider eintreten, wird ein Hochgeschwindigkeitsluftstrom auf das fallende Material gerichtet. Dieser Luftstrom trennt leichtere Materialien wie Papier und kleine Kartonstücke effektiv von den schwereren Kunststoffmaterialien. Die leichteren Verunreinigungen werden weggeblasen und von einer Absaughaube aufgefangen, während das schwerere Kunststoffmaterial vom Luftstrom unberührt bleibt und auf das darunterliegende Förderband fällt.
Dieser Prozess ist hocheffizient und unerlässlich, um sicherzustellen, dass in der Recyclinganlage nur reine Kunststoffe weiterverarbeitet werden. Durch die frühzeitige Entfernung von Verunreinigungen im Recyclingprozess trägt der Luftabscheider dazu bei, Schäden an anderen Recyclinganlagen zu vermeiden und den Bedarf an zusätzlichen Reinigungs- und Verarbeitungsschritten zu verringern.
Technische Spezifikationen
Um den unterschiedlichen Recyclinganforderungen gerecht zu werden, gibt es Luftabscheider in verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen technischen Spezifikationen:
Modell | Breite des Zuführbands | Durchmesser des Lufteinlasses | Lüftermotorleistung |
---|---|---|---|
FX7000 | 1400 mm | 300 mm | 15KW |
FX8000 | 1400 mm | 400 mm | 22KW |
Zusatzfunktionen
- CE-Zertifizierung: Sicherstellung der Einhaltung europäischer Sicherheits- und Umweltstandards.
- Anpassung: Um spezifische Recyclinganforderungen zu erfüllen, sind auf Anfrage größere und leistungsstärkere Modelle erhältlich.
Anwendungen beim Recycling von HDPE- und PET-Flaschen
In Recyclinganlagen für HDPE- und PET-Flaschen sind Luftabscheider unverzichtbar, um leichte Verunreinigungen frühzeitig im Prozess zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Kunststoffmaterial, das in der Recyclinganlage weiterbewegt wird, sauber und frei von unerwünschten Materialien ist. Durch die effektive Trennung von Papier und Karton vom schwereren Kunststoff trägt der Luftabscheider zu einem qualitativ hochwertigeren Recyclingprodukt bei.

Warum sollten Sie sich für unseren Luftabscheider entscheiden?
Unsere Luftabscheider sind auf Effizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt und daher eine wertvolle Ergänzung für jeden Kunststoffrecyclingbetrieb. Egal, ob Sie mit HDPE, PET oder anderen Kunststoffarten arbeiten, diese Maschinen sind ein entscheidender Schritt im Recyclingprozess, indem sie Verunreinigungen entfernen und sicherstellen, dass Ihr Endprodukt den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Jetzt anfragen
Für aktuelle Preise, Lieferzeiten und weitere Informationen zu unseren Luftabscheidern kontaktieren Sie uns bitte über das unten stehende Anfrageformular. Wir sind bestrebt, Ihnen die besten Lösungen zu bieten, die auf Ihre spezifischen Recyclinganforderungen zugeschnitten sind.