Tag-Archive: Trommelsieb

Einführung in das Trommelsieb

Diese Einheit ist ein wesentlicher Bestandteil eines Abfallwirtschafts- und Recyclingbetriebs und dient zum Waschen, Sortieren und Verarbeiten von Materialien für das Recycling. Maschinen wie diese werden normalerweise speziell für die optimale Handhabung bestimmter Materialien gebaut, seien es Kunststoffe, Metalle oder Papier. Diese komplexe Anlage besteht aus einer Vielzahl von Komponenten – wie Zuführmechanismen, Förderbändern zum Sortieren, Schreddern, Waschstationen, Trocknern und anderen Elementen, die speziell für die Vorbereitung von Materialien für das Recycling entwickelt wurden – und soll sowohl die Menge als auch die Qualität der zurückgewonnenen Materialien steigern. Sie wurde mit einem doppelten Zweck entwickelt: die Umweltbelastung durch Abfall zu verringern und die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Definition und Grundfunktion Ein Trommelsieb, auch Rotationssieb genannt, ist eine mechanische Siebmaschine, die zum Trennen von Materialien verwendet wird, hauptsächlich in der Mineral- und Feststoffverarbeitungsindustrie. Es besteht aus einem perforierten...
de_DEDeutsch